Ziel unserer Ausbildung ist die Befähigung unserer Kunden zu sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewussten Verkehrsteilnehmern. Dies erfolgt stets auf einem hohen Ausbildungsniveau.
Dabei ist das folgende Verkehrsverhalten unserer Kunden Ziel unserer Ausbildung:
 | Fähigkeiten und Fertigkeiten, um ein Fahrzeug auch in schwierigen Verkehrssituationen zu beherrschen, |
 | Kenntnis, Verständnis und Anwendung der Verkehrsvorschriften, |
 | Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Wahrnehmung und Kontrolle von Gefahren einschließlich ihrer Vermeidung und Abwehr, |
 | Wissen über die Auswirkungen von Fahrfehlern und eine realistische Selbsteinschätzung, |
 | Bereitschaft und Fähigkeit zum rücksichtsvollen und partnerschaftlichen Verhalten und das Bewusstsein für die Bedeutung von Emotionen beim Fahren und |
 | Verantwortung für Leben und Gesundheit, Umwelt und Eigentum |
Unsere Grundsätze
Kundenorientierung:
Unter dem Begriff Qualität verstehen wir die Erfüllung der Kundenanforderungen bei der Ausbildung der Klassen Mofa, AM, A1, A2, A, L, T, B, B78, B197, B196, BE, C1, C1E, C, CE. Wir stellen die Anforderungen unserer Kunden in den Mittelpunkt der Aktivitäten und messen die Kundenzufriedenheit anhand unserer Ergebnisse.
 | Praxisnah ausgebildete Teilnehmer, |
 | gute Prüfungsergebnisse, |
 | hervorragende Arbeitsmarktchancen und |
 | zufriedene Arbeitgeber. |
Personal:
Wir setzen qualifiziertes hauptberufliches Personal in Leitung, Unterricht und Verwaltung ein. Für das Personal wird eine laufende fachliche und pädagogische Fortbildung durchgeführt.
Räumliche und sächliche Ausstattung
Die Unterrichtsräume entsprechen nach Art und Ausstattung modernen erwachsenen-pädagogischen und fachlichen Kriterien und sind den Zielgruppen angepasst. Die genutzten Lern- und Sozialräume und die sanitären Einrichtungen entsprechen den Anforderungen des Fahrlehrergesetzes und der Fahrschüler-Ausbildungsordnung. Unser Fuhrpark besteht aus einer modernen Fahrzeugflotte. Im PKW-Bereich der Marken Audi und Mercedes, im Motorrad-Bereich der Marken BMW und KTM und im LKW-Bereich der Marke Mercedes.
Bildungsangebot
Bei Angeboten der beruflichen Weiterbildung wird Praxisorientierung gewährleistet.
Das Lehr- und Lernmaterial entspricht den fachdidaktischen und modernsten Anforderungen (Smart Board, Tablets, App's, THEO to go).
Allen Angeboten liegt ein didaktisch-methodisches Konzept zugrunde.
Erwachsenengerechte Lern- und Erfolgskontrollen sichern den Unterrichtserfolg.